Eröffnungsvortrag Europäische Impfwoche 2018 am Robert Koch Instuitut

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

  Wie jedes Jahr im April ruft das Regional­büro Europa der Welt­ge­sund­heits­organi­sation (WHO) zur Euro­päischen Impf­woche auf. In diesem Jahr findet sie vom 23. bis 29. April 2018 statt. Unter dem Motto “Vorbeugen. Schützen. Impfen.” soll die an­stehende Impf­woche dazu … Weiterlesen

Expertensymposium Impfen DGIM Mannheim – Interviewt von Dr. Eckart von Hirschhausen

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Text: DGIM Deutschland ist Weltmeister – nur nicht beim Impfen Deutschland ist in vielerlei Hinsicht „weltmeisterlich“, ob im Fußball, der Exportwirtschaft oder der Leistungsfähigkeit seines Gesundheitssystems. In Bezug auf die Impfquoten zeigt sich jedoch ein anderes Bild: Bei der Masernelimination … Weiterlesen

Humorvolle Impfaufklärung – Keynote beim Österreichischen Impftag

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Impfen – Vermehrte Aufklärung oder Pflicht? Impfen ist in den meisten europäischen Ländern eine freiwillige Entscheidung. In letzter Zeit erregten immer wieder Länder Aufsehen, die manche Impfungen für Kinder verpflichten machten. In diesem Vortrag werde ich mögliche Folgen einer teilweisen … Weiterlesen

Streit ums Impfen – TV Beitrag in frontal21

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

https://www.zdf.de/politik/frontal-21/streit-ums-impfen-100.html Text: frontal21 Streit ums Impfen Die Zahl der Maserninfektionen in Deutschland hat sich 2017 gegenüber dem Vorjahr nahezu verdreifacht. Das geht aus noch unveröffentlichten Daten des Berliner Robert Koch-Instituts (RKI) hervor, die Frontal 21 vorab vorliegen. aus: Frontal 21 … Weiterlesen

New study

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Behavioural consequences of vaccination recommendations: An experimental analysis. To appear in Health Economics. Neue Studie: Welchen Einfluss haben Impfempfehlungen auf das individuelle Impfverhalten? Text: 15. August 2017 Hochschulkommunikation   Ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördertes interdisziplinäres Forscherteam um Robert … Weiterlesen

Ungeimpfte Ärzte: ein Risiko nicht nur für Patienten – Expertensymposium bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Die Durchimpfungsrate von Ärzten und Pflegepersonal ist konstant niedrig – sowohl im stationären als auch im niedergelassenen Bereich. Für die betreuten Patienten bedeutet diese Fahrlässigkeit eine zusätzliche und unnötige Gefährdung. Aber: Kliniken können ihren Angestellten Impfungen lediglich anbieten und auf … Weiterlesen